
Martin Heidegger
Wohnen ist die Räumlichkeit in der Zeit. Die Sterblichen wohnen aufgrund ihrer Endlichkeit.
Das Wohnen aber ist der Grundzug des Seins, demgemäß die Sterblichen sind.
Wohnen ist die Räumlichkeit in der Zeit. Die Sterblichen wohnen aufgrund ihrer Endlichkeit.
Das Wohnen aber ist der Grundzug des Seins, demgemäß die Sterblichen sind.

Das Leben in der endlosen Müdigkeit und Einsamkeit prägt unsere Gesellschaft. Ohne dessen Grund zu wissen, kämpfen die Menschen Tag für Tag, um ihr unendliches Verlangen zu stillen. Man spürt die Leere im hamsterradähnlichen Leben. Wie der 'Pikkolo' im Roman 'Ich habe den englischen König bedient' die Antwort seines Lebens gesucht hat, sollte man in diesem 'Hotel domu' tiefgründige Gedanken über seinen Tod machen und danach die Sicht des Lebens in ein neues Licht stellen.













